Termine

Das Gedenken der Toten in der Pfarre Thalgau
Es gehört zu den sieben leiblichen Werken der Barmherzigkeit die Toten zu
begraben und zu den sieben geistlichen Werken der Barmherzigkeit für sie zu
beten. Die Zeit um Allerheiligen und Allerseelen und der ganze November
sind ganz besonders diesem Bedürfnis und dieser Pflicht des Gedenkens un-
serer Toten gewidmet. Dazu gibt es heuer zwei neue Möglichkeiten:
1) Trauerweg: Im Rahmen des diözesanen Projekts der Trauerräume hat
sich die Pfarre Thalgau entschieden von 28.10. bis 2.11.2025 von 9 bis
18 Uhr einen Trauerweg durch den Friedhof und die Kirche einzurich-
ten. Bei den Stationen haben Trauernde die Möglichkeit mit Gesten, Gedanken,
Gebeten und passenden Texten ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen 
und Hoffnung zu schöpfen. Wir laden alle herzlich ein dieses Angebot 
wahrzunehmen und eventuell beim Aufbau vor Ort, am
Montag, den 27.10.2025 mitzuwirken.
2) Sternenkindergedenkstätte: Zu Allerheiligen wird die neue 
Gedenkstätte für Sternenkinder im Rahmen der Friedhofsfeier
 um 14 Uhr eingeweiht werden. 
Dank der Unterstützung vieler Helfer wird diese Gedenkstätte
rechtzeitig fertiggestellt werden. Allerdings sind noch einige Rechnungen
offen und wir bitten um finanzielle Unterstützung, entweder über
den Opferstock in der Kirche oder per Überweisung an Röm.-Kath.
Kirche in Thalgau AT25 3506 5000 0001 1759 („Sternenkinder“).
Für mehr Informationen zum Trauerweg und der Sternenkindergedenkstätte,
bitte Gitti Salzmann kontaktieren (0664/40 40 237).

Sonntag, 26. Oktober, 11.00 Uhr Schober Bergmesse, nur
bei guter Witterung


NOVEMBER

Samstag, 1. November, Allerheiligen, 10:00 - 11:00 Uhr festlicher
Gottesdienst, musikalische Gestaltung: Kirchenchor,
14.00 - 15:15 Uhr Totengedenken mit Friedhofumgang.

Sonntag, 2. November, Allerseelen, 10.00 - 11:15 Uhr Gottes-
dienst mit Friedhofumgang

Sonntag, 2.November, Pfarrzentrum, 19.30 Uhr: Besprechungsabend f. d. Jubelpaare als Vorbereitung auf den Dankgottesdienst für alle Ehejubilare am Sonntag, 16. November 2025 in der Pfarrkirche um 10 Uhr.

Sonntag, 9. November, Seelensonntag, 10.00 Uhr Gottes-
dienst für alle Opfer der Kriege, danach Libera beim
Kriegerdenkmal

Freitag, 14. bis Samstag 15. November, Klausur des Pfarr-
gemeinderates in Michaelbeuern

Sonntag, 16. November, 10.00 Uhr, Dankgottesdienst für
Ehejubilare, die heuer vor 10, 25, 40, 50, 60, 65 oder
70 Jahren geheiratet haben (wir ersuchen Paare, die
nicht in Thalgau geheiratet haben, sich im Pfarrhof
Tel. 7227 oder in der Sakristei zu melden). Der Bespre-
chungsabend für die Jubelpaare ist 14 Tage vorher, am
Sonntag, 2. November um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum!
Die Ehejubilare erhalten noch eigene Einladungen.

Sonntag, 23. November, 10:00 - 11:00 Uhr, Christkönig, Gottes-
dienst mit Jungscharaufnahme

Samstag, 22. – Freitag, 28. November, Anbetungsraum im
Pfarrzentrum, durchgehende Anbetung als Vorbereitung auf den Advent

Samstag, 29. November, 15.00 - 15:30 Adventandacht mit Weihe der Adventkränze


DEZEMBER

Der Nikolaus kommt! Am Samstag, 6.Dezember kommt der Nikolaus der
KJ Thalgau gerne auch wieder in euer Haus! Voranmeldung bis spätestens
Samstag, den 22.11.2025 bei Isabella Parhammer unter 0676/961 70 26
oder isabella-sattler@gmx.at

Montag, 8. Dezember, 10:00 - 11:00 Uhr Pfarrgottesdienst in der
Pfarrkirche
Besinnlicher Adventgang zur Kolomanskirche mit Mess-
feier, 15,30 Uhr erste Station beim Heimkehrerkreuz

Samstag, 13. Dezember 07.00 - 7:40 Uhr Rorate für Kinder und Jugendliche

Samstag, 20.Dezember, Adventandacht der Jungschar in der Kreuzkapelle

Mittwoch, 24.Dezember 15:00 - 15:30 Uhr Krippenandacht 
 

VORSCHAU 2026

Samstag 18.4.2026 Firmung 

Sonntag 31.5.2026 Erstkommunion